Testbericht zur Rainshadow RX7+ und RX8+

von Detlef Breucker, Bielefeld

Mit großer Freude und Erwartung nahm ich Anfang Dezember 2004 das Angebot von Dieter Weiler an, die neuen Rainshadow-Blanks RX7+ und RX8+ zu testen, die offiziell im Januar 2005 in den Handel kommen werden. Und entsprechend groß war somit mein Interesse, wusste ich doch um dieses Privileg.

Mit den Ruten bewaffnet ging es an verschiedenen Tagen sowohl bei stark windigem, wie auch bei windstillem Wetter mit Freunden auf die Wiese.

Leider war aufgrund der wenigen Zeit ein Test am Wasser nicht möglich. Nun hieß es, die Eigenheiten der Ruten herauszuarbeiten, was allen viel Freude bereitete. Bereits nach wenigen Würfen waren alle begeistert.

Aber der Reihe nach .....

Ausstattung/Modelle

Zur Verfügung standen uns 2 Testruten, eine viergeteilte RX7+ Typ 865-4, 8,6ft. Klasse 5 in der neuen Farbe glänzend braun und die ebenfalls viergeteilte RX8+ Typ 906-4, 9ft. Klasse 6 in mattschwarz.

Die Ruten (Blanks) sind sehr leicht, makellos verarbeitet und absolut gerade. Die Überschubverbindungen sind passgenau und lockern sich nicht beim Werfen.

Die Ausstattung der von Dieter Weiler und seinem Team sorgfältig aufgebauten Ruten ist tadellos, die Komponenten stammen von der Firma Forecast. Beide Ruten sind optisch sehr gelungen, die braune RX7+ wirkt dazu noch richtig edel.

Wurfverhalten


Rainshadow RX7+  Typ 865-4 :

Die #5-Testrute beschleunigt absolut gleichmäßig und entwickelt bereits bei geringem Druck eine hohe Leinengeschwindigkeit. Bei etwas Zugunterstützung schießt die Schnur gerade und in enger Schlaufe ins Ziel. Die Rute wirft sehr zielgenau und während des Wurfes ist die Schnur gut zu kontrollieren. Darüber hinaus ist die Rute sehr feinnervig, diese kommt aus dem oberen Rutenviertel, darunter ist das kräftige Rückrat unter Belastung spürbar.

Die Sensibilität macht sicher beim Fischen im Nahbereich viel Spaß, die Spitze federt heftigere Attacken sicher ab, welches sich Vorfach schonend auswirken wird. Somit können auch größere Fische gefühlvoll aber auch energisch gedrillt werden.

Eine Rute, die man nicht mehr aus der Hand geben will !

Bild1     Bild2

Rainshadow RX8+ Typ 906-4


Bei der neuen RX8+ handelt es sich um eine kraftvolle Rute, die ihre Kraft und Dynamik über den ganzen Blank holt. Sie hat also keine reine Spitzenaktion. Einmal aufgeladen, überträgt sie ihre Power hervorragend auf die Leine. Beim Wurf hat man den Eindruck, dass sich die Energie der aufgeladenen Rute verlustfrei auf die Leine überträgt.

Sie absolvierte alle Wurfvarianten tadellos und wird ihrer Rasanz per Doppelzug kein Einhalt geboten, hält der geübte Werfer sein Rollenbacking in der Hand. Und auch der nicht so Versierte kann problemlos 20m erreichen.

Für Werfer, die hohe Schnurgeschwindigkeiten lieben, ist es eine tolle Rute. Aber es ist keine Wurfmaschine, sondern eine Rute für weite Würfe. Und bei allem ist sie noch sehr gefühlvoll zu handhaben.

Bild3    Bild4

Unser Urteil:


Beide Modelle wurden entsprechend ihrer spezifischen Eigenheiten von Allen für hervorragend befunden. Zu keiner Zeit hatten wir den Eindruck von Schwachstellen empfunden, daran gemessen, dass jede Rute ihren ganz speziellen Einsatzbereich hat.

Mit diesen Blanks neuester Kohlefasertechnologie hat Rainshadow sicherlich Maßstäbe gesetzt und braucht sich hinter vermeintlich namhafteren Fabrikaten des oberen Preissegmentes nicht zu verstecken.

Mit diesen Ruten hat man viel Freude am Wasser. Und besonders hervorzuheben ist, dass sie dabei noch bezahlbar sind.


Detlef Breucker und Freunde

Zurück