Bericht aus "20Min" vom 22.Oktober 2003 - Bild Kirchhofer

Forellen als Pfadfinder

BASEL - Im Basler Rhein schwimmt seit gestern (21.Oktober 2003) eine Meerforelle mit Peilsender im Bauch. Eine Studie soll das Verhalten der Wanderfische untersuchen.

110 Kilometer vor Basel ist für Wanderfische wie Lachs oder Meerforelle Endstation», sagt Andreas Hertig vom Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (Bu-wal). Zwischen Iffezheim und Basel sind die Staustufen nicht fischgängig, was sich aber in den nächsten Jahren ändern soll.

"Deshalb wollen wir jetzt untersuchen, wohin die Fische schwimmen und wo sie laichen werden, wenn sie einmal Basel erreichen können, erklärt Hertig". Die Fischereiaufsicht Basel -Stadt, das Buwal und die Vereinigung Saumon Rhin führen darum eine Studie mit 15 mit Peilsendern ausgestatteten Meerforellen durch. Die erste davon wurde gestern bei St. Louis ausgesetzt, die ändern folgen in den nächsten Wochen.

Meerforellen leben ähnlich wie Lachse, sind aber weniger gefährdet. Die Ergebnisse der Studie sollen zu Verbesserungen des Lebensraums der Wanderfische im Rhein führen. Das Buwal gibt dafür rund 70 000 Franken aus. (jrk)
Wichtiger Hinweis :
Alle Angaben, Texte, Aussagen sind original aus der genannten Zeitung übernommen. Der Text wurde die durch genaue Datumsangaben von mir ergänzt.

Zurück